Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenShownotes zur Folge
“Ist Goldene Milch wirklich ein Wundergetränk?”: https://joshua-gerstel.de/folge-35-ist-goldene-milch-wirklich-ein-wundergetraenk/
Webseite Joshua Gerstel: https://joshua-gerstel.de
Zum Podcast Fit und Vielbeschäftigt: https://joshua-gerstel.de/podcast/
Erkältung und Sport – Wie du trotzdem gesund bleibst
Erkältungen sind lästig und können uns im Alltag einschränken. Vor allem, wenn wir regelmäßig Sport treiben, fragen wir uns oft, ob es sinnvoll ist, trotz Erkältung weiterzumachen. In diesem Blogartikel erfährst du, welche Risiken mit dem Sporttreiben während einer Erkältung verbunden sind und welche Alternativen es gibt, um die Regeneration zu unterstützen.
Risiken beim Sport während einer Erkältung
Wenn du erkältet bist, solltest du vorsichtig sein, bevor du dich körperlich betätigst. Die Risiken, die beim Sporttreiben während einer Erkältung entstehen können, sind nicht zu unterschätzen:
Alternativen zum anstrengenden Sport
Anstatt intensiven Sport zu treiben, kannst du während einer Erkältung auf sanftere Aktivitäten zurückgreifen, die deine Regeneration unterstützen:
Fazit
Während einer Erkältung ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören und ihm die nötige Zeit zur Regeneration zu geben. Anstatt anstrengenden Sport zu treiben, konzentriere dich auf sanfte Bewegung, Dehnübungen, Atmungsübungen und ausreichend Schlaf, um deine Gesundheit zu fördern.
Interesse? Dann hör gerne direkt rein und erfahre noch mehr zu diesem Thema!
Viel Spaß!